Die erste Ultraschallzahnbürste für Tiere!

Gesundheit beginnt im Mund

Das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere. Wenn Zähne und Zahnfleisch rundum gepflegt und robust sind, kann der Vierbeiner bis ins hohe Alter kräftig zubeißen und es sich schmecken lassen.

Die Ultraschall-Zahnbürste von emmi®-pet hilft Dir, Deinen Hund bei der Zahnpflege zu unterstützen. Denn regelmäßiges Zähneputzen ist die effektivste Maßnahme, um Mund und Zähne gesund zu halten – auch bei Vierbeinern. Unsere emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste reinigt ohne Geräusche und Schrubben selbst engste Zahnzwischenräume problemlos, sodass sich Dein Tier bei regelmäßiger Anwendung schnell an die neue Routine gewöhnt.

Freisteller der emmi-pet Ultraschall-Zahnbürste. Die Bürste hat einen runden, dunkelgrünen Griff. In dessen unteren Bereich befindet sich das emmi-pet Logo: Umrahmt durch eine silber-reflektierende Linie ist eine ovale, dunkelgrüne Fläche zu sehen, auf der sich in weißer Schrift der Schriftzug „emmi-pet“ befindet. Über dem Logo sind Knöpfe zum Bedienen der Bürste in weißem Material eingelassen. Eine Leuchte leuchtet stark blendend hellgrün. Über dem Griff ist der Weiße Bürstenkopf mit wiederum hellgrünen Borsten.
Vor modernem rosanen Hintergrund ist das Hauptmotiv der emmi-pet „damit putzig“-Kampagne zu sehen: Ein hellbraun gelockter Pudel

Warum die regelmäßige Zahnreinigung für Dein Haustier genauso wichtig ist wie für uns Menschen, erklären wir hier

Ein in einfachen Linien gehaltener, nach unten zeigender Pfeil in der Farbe hellgrün.

Die Vorteile der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste

Patentierter Bürstenkopf mit 100 % Ultraschall

Anders als elektrische Bürstenmodelle erreicht unsere patentierte Ultraschall-Zahnbürste auch engste Zahnzwischenräume problemlos und sorgt so für eine optimale Reinigung für Zähne und Zahnfleisch Deines Tieres.

Sanfte & geräuschlose Tiefenreinigung

Mit der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste werden Plaque und Bakterien auch aus den engsten Zahnzwischenräumen ganz sanft ohne Schrubben und Brummen entfernt. Das lässt sich dein Hund gerne gefallen. Und es bedeutet zudem: bye-bye Mundgeruch!

Reduziert Entzündungen & Folgekrankheiten

Mit der regelmäßigen Anwendung der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste kannst Du Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Folgeerkrankungen bei Deinem Liebling vorbeugen. Und eine gesunde Mundflora kann sogar das Leben des Tieres verlängern.

Kein Narkoserisiko für den Liebling

Bei einer regelmäßigen Anwendung sparst du Deinem Liebling und Dir die nervenaufreibende, teure Zahnreinigung, sowie eventuelle Narkosen und Zahn-OPs.

Ein Gerät, doppelter Nutzen

Je nach Aufsatz ist unser Gerät für Zahn- und Fellpflege ultragut geeignet. Mit den emmi®-pet Care-Aufsätzen kann nämlich eine positive Wirkung auf verschiedenste Beschwerden wie Entzündungen, Zeckenbisse oder Arthrose erzielt werden.

Die Vorteile der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste

Patentierter Bürstenkopf mit 100 % Ultraschall

Anders als elektrische Bürstenmodelle erreicht unsere patentierte Ultraschall-Zahnbürste auch engste Zahnzwischenräume problemlos und sorgt so für eine optimale Reinigung für Zähne und Zahnfleisch Deines Tieres.

Sanfte & geräuschlose Tiefenreinigung

Mit der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste werden Plaque und Bakterien auch aus den engsten Zahnzwischenräumen ganz sanft ohne Schrubben und Brummen entfernt. Das lässt sich dein Hund gerne gefallen. Und es bedeutet zudem: bye-bye Mundgeruch!

Reduziert Entzündungen & Folgekrankheiten

Mit der regelmäßigen Anwendung der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste kannst Du Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Folgeerkrankungen bei Deinem Liebling vorbeugen. Und eine gesunde Mundflora kann sogar das Leben des Tieres verlängern.

Kein Narkoserisiko für den Liebling

Bei einer regelmäßigen Anwendung sparst du Deinem Liebling und Dir die nervenaufreibende, teure Zahnreinigung, sowie eventuelle Narkosen und Zahn-OPs.

Ein Gerät, doppelter Nutzen

Je nach Aufsatz ist unser Gerät für Zahn- und Fellpflege ultragut geeignet. Mit den emmi®-pet Care-Aufsätzen kann nämlich eine positive Wirkung auf verschiedenste Beschwerden wie Entzündungen, Zeckenbisse oder Arthrose erzielt werden.

Vor modernem rosanen Hintergrund ist das Hauptmotiv der emmi-pet „damit putzig“-Kampagne zu sehen: Ein hellbraun gelockter Pudel mit süß dreinblickenden dunklen Augen. Über seiner Schnauze ist ein stilisiertes weißes Lächeln in einfachen Linien zu sehen.

So funktioniert die Ultraschall-Zahnreinigung mit der emmi®-pet!

Das sagen unsere Kunden über emmi®-pet Ultraschall

Doris F.

Ein Ratingsystem ergänzend zur Kundenbewertung. Es können dunkelgrüne Hundetatzen vergeben werden, 5 ist dabei der Maximalwert.

Mein Hund lässt sich ohne Widerstand behandeln. Finde es sehr gut, dass die Bürste geräuschlos arbeitet. Deswegen hat der Hund keinen Stress. Die Zahncreme schmeckt ihm auch. Wir haben sie jetzt einmal benutzt und schon einen kleinen Erfolg festgesellt. Bin froh sie gekauft zu haben. Erspart auf jeden Fall eine Narkose. Ein Paket mit Gummihandschuhen, Holzstäbchen und Desinfektionsmittel war noch beigefügt. Finde ich sehr nett.

Lieferung war sofort.

Ralf W.

Die Zahnbürste habe ich für unsere beiden Bolonkas gekauft. Nachdem ich bei der ersten Inbetriebnahme dachte, dass das Gerät kaputt ist, weil nichts brummte oder vibrierte, schaute ich mir noch ein YouTube Video dazu an. Jetzt sind wir hellauf begeistert und die Hunde lassen sich gerne die Zähne putzen. Einfach die Bürste 10 Sek an die Zähne mit der Zahnpasta halten und der Erfolg wird nach einer Woche sichtbar.

Kerstin B.

Die Zahnbürste ist das Geld wert. Wir haben Zwergdackel, welche wirklich unter argem Zahnstein und Mundgeruch zu leiden haben. Bereits nach der 2. ANWENDUNG war der Mundgeruch fast komplett verschwunden. Auch die Entzündungen am Zahnfleisch gehen spürbar zurück. Wenn man mit Geduld und Ausdauer dranbleibt und die Racker nach jedem beschallten Zahn ausgiebig lobt und mit Leckerlis belohnt, halten es die Hunde auch ganz gut aus und es wird mit jedem Tag einfacher die Behandlung durchzuführen.

Doris F.

Mein Hund lässt sich ohne Widerstand behandeln. Finde es sehr gut, dass die Bürste geräuschlos arbeitet. Deswegen hat der Hund keinen Stress. Die Zahncreme schmeckt ihm auch. Wir haben sie jetzt einmal benutzt und schon einen kleinen Erfolg festgesellt. Bin froh sie gekauft zu haben. Erspart auf jeden Fall eine Narkose. Ein Paket mit Gummihandschuhen, Holzstäbchen und Desinfektionsmittel war noch beigefügt. Finde ich sehr nett.

Lieferung war sofort.
mehr lesen >

Ralf W.

Die Zahnbürste habe ich für unsere beiden Bolonkas gekauft. Nachdem ich bei der ersten Inbetriebnahme dachte, dass das Gerät kaputt ist, weil nichts brummte oder vibrierte, schaute ich mir noch ein YouTube Video dazu an. Jetzt sind wir hellauf begeistert und die Hunde lassen sich gerne die Zähne putzen. Einfach die Bürste 10 Sek an die Zähne mit der Zahnpasta halten und der Erfolg wird nach einer Woche sichtbar. mehr lesen >

Kerstin B.

Die Zahnbürste ist das Geld wert. Wir haben Zwergdackel, welche wirklich unter argem Zahnstein und Mundgeruch zu leiden haben. Bereits nach der 2. ANWENDUNG war der Mundgeruch fast komplett verschwunden. Auch die Entzündungen am Zahnfleisch gehen spürbar zurück. Wenn man mit Geduld und Ausdauer dranbleibt und die Racker nach jedem beschallten Zahn ausgiebig lobt und mit Leckerlis belohnt, halten es die Hunde auch ganz gut aus und es wird mit jedem Tag einfacher die Behandlung durchzuführen. mehr lesen >

FAQ

Die emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste ist für Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Egal ob klein oder groß, jung oder alt, dank zweierlei Bürstenköpfe passt sie sich jedem Hundegebiss an.

Wir empfehlen die emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste bereits zur Zahnreinigung während des Zahnwechsels, also auch schon bei ganz jungen Tieren einzusetzen. Gerade bei jungen Hunden ist dies besonders sinnvoll, da sie oft unter Schmerzen leiden und sich das Zahnfleisch beim Wechsel leicht entzündet. Die Ultraschall-Zahnbürste kann Schmerzen lindern und somit den Zahnwechsel des Tieres erleichtern. Außerdem kann der Hund so auch bereits im jungen Alter an die emmi®-pet Bürste gewöhnt werden. So wird zudem die Zahnsteinbildung von Anfang an bekämpft.

Die Zahnstruktur des Tieres wird von der sanften Ultraschall-Zahnbürste keinesfalls angegriffen. Vielmehr verhindert sie durch schonende Reinigung, dass sich Bakterien im Zahnfleisch einnisten können. So hilft die emmi®-pet Zahnbürste schmerzhafte Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

Der regelmäßige Einsatz der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste bekämpft die Ursachen von Zahnstein und senkt das Risiko von erneutem Zahnsteinbefall, indem damit Plaque gelöst wird. So werden schmerzhafte Entzündungen des Zahnfleisches vermieden und vorhandene Entzündungen heilen durch den Einsatz der Ultraschall-Zahnbürste aus. Durch die reguläre Zahnpflege wird das Zahnfleisch des Hundes gefestigt und bleibt gesund.

Die Häufigkeit der Verwendung von emmi®-pet zur Entfernung des Zahnbelages richtet sich nach dem Zustand des Zahnfleisches und der Zähne des Hundes. Bei täglicher Benutzung der Ultraschall-Zahnbürste können auch nur Teile des Hundegebisses geschallt werden, denn gerade an den Reißzähnen bildet sich besonders schnell Zahnstein. Bei einer wöchentlichen Behandlung empfehlen wir die Reinigung des kompletten Gebisses. Die Häufigkeit der Anwendung ist auch rasseabhängig. So müssen die Zähne kleinerer Hunderassen generell häufiger geputzt werden. Der Fokus sollte auf die individuellen Problemstellen wie die Schneidezähne oder Backenzähne gerichtet werden.

Im Prinzip ist die Gewöhnung einfach, denn die emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste für Tiere ist vollkommen geräuschlos und vibriert nicht. Mit ein bisschen Übung und genügend Spieleinheiten funktioniert die Zahnreinigung und -pflege über positive Konditionierung bei den meisten Hunden schnell und gut. Man sollte aber zu Beginn Zeit und Geduld für seinen Vierbeiner mitbringen. Wenn die Zahnpflege nicht wie erhofft klappt, ist dies oft darauf zurückzuführen, dass das Tier schon eine schmerzhafte Paradontitis entwickelt hat und die Berührung des Zahnfleisches Schmerzen auslöst. In diesem Fall sollte der behandelnde Tierarzt hinzugezogen werden.

Bei der Anwendung wird die emmi®-pet Tierzahnbürste für sechs Sekunden auf einen Zahn gelegt, bevor die Position verändert wird. Unsere vierbeinigen Freunde gewöhnen sich rasch an den Vorgang und merken sogar, dass er ihnen guttut. Das ist die ideale Zahnpflege für den Hund: schmerzfrei und ohne Narkose.

Die Ultraschallbürste kann ohne Weiteres täglich eingesetzt werden. Letztendlich hängt der Gebrauch vom Hund und dem Zustand seines Gebisses ab. In der Regel gilt: Kleinere Hunderassen haben ein wesentlich höheres Risiko für Zahnstein als größere und bedürfen deswegen besonders intensiver Pflege. Wir plädieren dafür die emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste regelmäßig als Prophylaxe einzusetzen, um die Bildung von Zahnbelag zu vermeiden und das Gebiss deines Hundes gesund zu halten, nicht erst wenn Zahnstein dem Tier gefährlich geworden ist.

Oftmals entstehen Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Gingivitis, Parodontitis) durch Bakterien im Speichel des Hundes. Durch die regelmäßige Entfernung des Zahnbelags mit der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste wird das Risiko von Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und anderen Erkrankungen im Maul deutlich gesenkt. Es gibt allerdings Tiere, die aufgrund ihrer genetischen Veranlagung trotzdem sehr schnell Zahnstein anlagern und Parodontitis entwickeln. Bei Fragen der Zahnsteinentfernung empfehlen wir daher die Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt.

Die emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste wird von vielen Tierärzten empfohlen und für Prophylaxe-Maßnahmen sowie Prävention eingesetzt. Sogar bei Hunden mit starken Zahnfleischentzündungen, welche unter Narkose gesetzt werden müssen, gehört der Einsatz der emmi®-pet Ultraschall-Zahnbürste häufig zur primären Behandlung. Die Ultraschall-Behandlung reduziert die Bakterien, welche für die schmerzhaften Entzündungen verantwortlich sind. Ebenso kann die sanfte Hundezahnbürste helfen, das entzündete Zahnfleisch zu regenerieren.

Der Einsatz der Ultraschall-Zahnbürste gilt als schonend und wirkungsvoll. Daher geben Experten den Hundebesitzern emmi®-pet gerne zur Zahnpflege an die Hand, um ihren Lieblingen Zahnschmerzen und unnötige Narkosen zu ersparen.

Allerdings ersetzt der Einsatz der Ultraschall-Zahnbürste nicht den Tierarztbesuch. Zahnerkrankungen sollten fachmännisch behandelt werden, damit Dein Hund schmerzfrei ist und der Zahnreinigung mit einer emmi®-pet Hundezahnbürste nichts mehr im Weg steht. Wir empfehlen unsere emmi®-pet für die Prophylaxe bzw. für die Prävention.

Das Bild zeigt, wie ein Jack-Russel-Terrier wird in einem Behandlungsraum vom Tierarzt untersucht wird. Einfühlsam hält der Arzt das Tier an den Ohren und der Schnauze und schaut sich dessen Gesicht an.
Das Bild zeigt, wie ein Jack-Russel-Terrier wird in einem Behandlungsraum vom Tierarzt untersucht wird. Einfühlsam hält der Arzt das Tier an den Ohren und der Schnauze und schaut sich dessen Gesicht an.

Tierisch
gute News

Abonniere unseren Newsletter und erhalte Top-Angebote.

Unser Newsletter informiert Dich über:

Neue Produkte und tolle Angebote

Rabatte und Treueaktionen

News und Fachinformationen rund um die tierische Zahnpflege

Anmelden & 5€ sichern!
Jetzt anmelden
Jetzt Newsletter abonnieren und exklusive Vorteile nutzen!
Die Newsletter-Abmeldung ist jederzeit möglich!
5€
Newsletter